Die TSV-Volleyballer in der Freizeitliga Oberbayern
Freizeitliga Oberbayern - die Herausforderung für unsere Volleyballer. Waren wir vor Jahren noch der Punktelieferant für unsere Kontrahenten, so hat sich unser Team mittlerweile zu einem der Favouriten der Freizeitliga Oberbayern Nord entwickelt.
Aktuelle Infos zur Saison 2022 / 2023
Tolle Saison mit Niederlage abgeschlossen
0:3 Niederlage gegen Nassenfels
Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 standen sich in der Hohenwarter Schulturnhalle die beiden dominierenden Mannschaften der Freizeitliga Oberbayern Nord gegenüber -die Volleyballer des TSV Hohenwart und des FC Nassenfels. Von vorn herein war klar : Nur der Sieger dieses Spiels wird am Ende des Spieltags ganz oben auf der Tabelle stehen.
Mit vielen Auswechselspielern auf beiden Seiten (leider kaum Hohenwarter Zuschauer) war gleich zu Beginn des ersten Satzes eine begeisternde Stimmung in unserer Halle. Trotz rhythmischem Trommeln mit Bongos und Cajon unsererseits setzten leider die Nassenfelser mit starken Aufschlägen die ersten Akzente. Unsere Hohenwarter Volleyballer taten sich dadurch schwer ihr eigenes Angriffsspiel aufzubauen. So musste man ein rasches 1:8 nach wenigen Minuten in der ersten technischen Auszeit abschütteln. Im Anschluss verlief der Satz dann ausgeglichener. Auch wenn man sich mit sehenswerten Spielzügen bis auf 17:21 heranarbeiten konnte, so machte dann doch ein Nassenfelser Spieler den kleinen, aber effektiven Unterschied: Luc drosch nicht nur seine Angriffsbälle krachend in unser Feld - auch seine folgenden Aufschläge stellten unsere Volleyballer vor unlösbare Rätsel. Mit 18:25 ging der erste Durchgang an die Gäste.
Fazit des ersten Satzes: „Schlecht gespielt ham ma ned, noch a bissl mehr Bewegung im eigenen Feld - dann pack ma´s“. Bis zum 2:2 klappte das dann auch. Doch dann war bei Hohenwart leider wieder Schluss mit dem notwendigen Spiel ohne Ball und die beiden Hauptangreifer von Nassenfels zeigten uns unsere Grenzen auf. Punkt für Punkt ging an die Gäste ... und der Satz schließlich mit 15:25 an den FC Nassenfels. Damit war klar: Der FC Nassenfels wird die Saison auf Platz 1 beenden und Hohenwart auf Platz 2.
Unsere TSV-Volleyballer waren -auch durch die phänomenale Unterstützung von außen- gewillt im letzten Satz dieser Punktrunde nochmals alle Körner rein zu legen. Mit vier zu drei lagen die TSV‘er dann erstmals in diesem Spiel sogar in Front. Leider das erste ..... und auch das letzte Mal in diesem Spiel. Vor allem durch den alles überragenden Luc, der sich auch von einer blutenden Wunde und Verband unter dem Knie nicht bremsen lies, donnerte der Ball immer wieder ins Feld der Heimmannschaft.Wie auch schon im ersten Satz: Unsere TSV-Mannschaft hat eigentlich toll gespielt. Was anzunehmen war wurde meist schön den Stellerinnen zugespielt. Die Stellerinnen servierten den Angreifern um Lena Küfner oft perfekt die Bälle. Diese wurden auch sehenswert über´s Netz gedroschen, aber irgendwie hatte der FC Nassenfels immer eine passende Antwort. Mit 18:25 ging auch dieser Satz an die Gästemannschaft.Das 0:3 gegen den neuen Meister der Freizeitliga Oberbayern Nord 3a fiel zwar eindeutig zu hoch für die Gäste aus, die Niederlage für Hohenwart war aber letztendlich verdient.
Wir gratulieren dem FC Nassenfels zum Aufstieg und wünschen Euch alles Gute da oben ;-)
Wenn man die Saison 2022/23 aus Hohenwarter Sicht zusammenfassen möchte: Unsere Coaches Daniel Seidl und Lena Küfner haben in dieser Saison die größte Hohenwarter Volleyballmannschaft aller Zeiten auf Platz 2 geführt.
In so manchem Spiel wurde den Zuschauern grandioses Freizeitvolleyball geboten. Ja, bei manchen Spielen wäre vielleicht „noch a bissl mehr“ gegangen, aber unterm Strich vertraten die 18!! Hohenwarter Volleyballerinnen und Volleyballer unsere Marktgemeinde in den Heim-, wie in den Auswärtspielen mit tollem Spiel. Und so manch auswärtige Mannschaft dürfte ob unserer Stimmungskanonen zu Recht neidisch gewesen sein.
Hier geht´s zum Bayerischen Volleyballverband: